Jedes Unternehmen sollte gewisse Werte hochhalten, und zwar sowohl allgemeine als auch branchenspezifische. Es schadet sicher nicht, diese Werte auch auf der Website zu publizieren. Selbstverständlich und deshalb nicht weiter erwähnenswert sind Grundwerte wie Ehrlichkeit, Unbestechlichkeit oder die anständige Behandlung von Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern. Auf andere Werte darf man ruhig hinweisen:
- Einwandfreie Lieferung von Produkten, fachgerechte Ausführung von Arbeiten und Dienstleistungen
- Einhaltung von vereinbarten Terminen
- Beschäftigung von geschultem, sauberem und hilfsbereitem Personal
- Faire Rechnungsstellung
- Hinweise auf Diplome und Spezialkenntnisse (z.B. Fremdsprachen)
Die obigen Werte haben nicht zuletzt mit dem Berufsethos des Firmeninhabers und der leitenden Angestellten sowie den Facharbeitern zu tun. Wenn die Werte im Betrieb bekannt sind und auf deren Einhaltung gepocht wird, dürfte es kaum vorkommen, dass Pfuscharbeit abgeliefert, Garantieleistungen nur missmutig erledigt oder Reparaturen schlampig ausgeführt werden.
Willkommener Nebeneffekt der praktizierten Werte im Betrieb ist ein gesteigerter Berufsstolz bei allen Firmenangehörigen und – last but not least – die Freude, im betreffenden Betrieb zu arbeiten, also insgesamt ein gutes Betriebsklima. Ein positiver Synergieeffekt.
Markus Stalder / 25. April 2023
Facebook-Blog 9