Franchising, die unbekannte Geschäftsidee

Gar so unbekannt ist die Geschäftsidee dann doch nicht, gibt es doch allein in Deutschland gegen 1‘000 Franchisingsysteme. Umso erstaunlicher ist...
Read More

Schmutzkonkurrenz!

Bei den Kunden die Konkurrenz niederzumachen, zeugt nicht gerade von gutem Stil. Abgesehen davon kommt solches Verhalten auch bei den Kunden nicht gut...
Read More

Ein Lächeln kostet nichts …

… ein freundliches Gesicht oder ein nettes Wort auch nicht. Und vor allem: Der Kunde fühlt sich wohl, kehrt ebenfalls sein sympathischstes Wesen...
Read More

Patent, Design, Logo, Wettbewerb, Urheberrecht

Nebst den in einem andern Blog behandelten Marken handelt es sich bei Patenten, Design und Urheberrechten um geistiges Eigentum, welches (teilweise)...
Read More

Marken – sinnvoll oder unnütz

Für diejenigen, die sich bei diesem Thema nicht auskennen, hier ein kleiner Exkurs: Marken sind Erkennungsmerkmale für individuelle Unternehmen wie...
Read More

… ääh … ääh … ja … ja

Mark Twain soll mal gesagt haben: „Wenn Du nichts zu sagen hast, dann sag‘ nichts“. Viele Sitzungen wären schneller fertig, wenn sich die Teilnehmer...
Read More

English is beautiful

Naja, Italienisch ist sicher schöner, melodiöser, aber leider weit weniger verbreitet als Englisch. Englisch ist die Weltsprache, wir kommen nicht um...
Read More

Der Kunde ist für uns da …

… oh, da hat wohl jemand etwas falsch verstanden. Das Gegenteil müsste eigentlich selbstverständlich sein: Wir sind für den Kunden da. Leider kriegt...
Read More

Sparmassnahmen und antizyklisches Verhalten

Was tun, wenn die Zeiten allgemein schlecht sind oder der Betrieb aus anderen Gründen nicht gut läuft? Sparmassnahmen – natürlich. Aber wo sollen...
Read More

Ordnung ist das halbe Leben

Mindestens! Wo Unordnung und Chaos herrschen, wird es schwierig, einen vernünftigen Ertrag zu erwirtschaften oder überhaupt nur ein Geschäft zu führen...
Read More

Verbote, Verbote, Verbote

Wir leben in einer verbotsgeilen Gesellschaft. Alles ist gut, was man dem andern verbieten kann. Kleinste Splittergruppen, welche für das Gros der Bevölkerung...
Read More

Innenarchitektonische und andere Spinnereien

Restaurant- und Hotelbetreiber, hin und wieder auch Vertreter anderer Branchen, vertrauen bei der Innenraumgestaltung ihrer Unternehmen auf die Dienstleistungen...
Read More

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), oder Allgemeine Lieferbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) oder Allgemeine Lieferbedingungen Nur Grosskonzerne brauchen AGB, dies dürfte wohl die vorherrschende Meinung...
Read More

Agieren statt reagieren

Man kann warten, bis sich ein Missstand oder eine Krise richtig entwickelt, und dann reagieren. Eine ungute Situation auszusitzen und darauf zu hoffen,...

Read More

Werte im Betrieb, Berufsethos

Jedes Unternehmen sollte gewisse Werte hochhalten, und zwar sowohl allgemeine als auch branchenspezifische. Es schadet sicher nicht, diese Werte auch...

Read More

Work-Live-Balance

 

Es gibt Arbeitszeit, und es gibt Freizeit. Und beides ist wichtig. Wer den ganzen Tag gearbeitet hat, sei es körperlich oder geistig, verdient...

Read More

Nachfolgeregelung

Es gibt Firmeninhaber, die so lange arbeiten, bis sie tot umfallen. Es obliegt dann den Erben, das Unternehmen in irgendeiner Weise abzuwickeln, sei es...

Read More

Kundengeschenke

 

Es gab mal eine Zeit, da hat man seinen Kunden zu besonderen Anlässen etwas geschenkt und Ihnen damit kundgetan hat, dass man sie als Kunden...

Read More

Farben, Formen, Schriftarten

 

… oder auf Neudeutsch: Corporate Culture, Corporate Design, Corporate Colour. Manche Firmeninhaber messen diesem Thema wenig Bedeutung zu, und...

Read More

„Es dauert noch ein Weilchen …“

 

Nicht nur Verträge, auch Termine sind einzuhalten. Natürlich kann immer etwas dazwischenkommen, wofür der Kunde in der Regel Verständnis...

Read More

Kindergarten, Zoohandlung oder …

 

Zugegeben, unter den Kunden eines Ladengeschäfts oder eines Dienstleistungsbetriebs gibt es auch Kinderfreunde und Tierliebhaber. Ob es allerdings...

Read More

Begrüssungsorgie am Telefon

 

 „Müller Meier & Huber Metallverarbeitungs GmbH, guten Morgen, mein Name ist Herbert Kammenhuber, was kann ich für Sie tun?“ Ich...

Read More

Bin gleich wieder da

 

Der Kunde verlässt sich auf die ihm bekannten oder aus der Website des Geschäfts ersichtlichen Öffnungszeiten. Und dann steht er vor der...

Read More

Ineffizienz = Beamtentum (oder umgekehrt)

 

Ich möchte vorausschicken, dass die nachfolgenden Zeilen nicht auf alle Beamten und auch nicht ausschliesslich auf die Situation in der Schweiz...

Read More

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.